- heimgegangen
- heim|ge|gan|gen (verhüllend für gestorben)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
heimgegangen — heim|ge|gan|gen: ↑ heimgehen. * * * heim|ge|gan|gen: ↑heimgehen … Universal-Lexikon
heimgegangen werden — heimgegangenwerden 1.ungeehrtausAmtundWürdenverabschiedetwerden.ScherzhaftePassivkonstruktionzwecksHervorhebungderUnfreiwilligkeit.Seitdem19.Jh. 2.(alsBesucher)barschausdemHausgewiesenwerden.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
heimgehen — heim||ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 1. nach Hause gehen 2. 〈fig.〉 sterben ● nach schwerer Krankheit ist er gestern heimgegangen * * * heim|ge|hen <unr. V.; ist: a) nach Hause gehen: wir müssen jetzt endlich h.; b) (geh. verhüll.) [im Glauben an… … Universal-Lexikon
tot — 1. a) gestorben, nicht mehr da, umgekommen, ums Leben gekommen, verendet, verstorben; (geh.): abgeschieden, entseelt, nicht mehr [am Leben/unter uns] sein, selig, verschieden; (geh. verhüll.): heimgegangen, hingeschieden; (ugs.): draufgegangen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia
J. G. Bischoff — Johann Gottfried Bischoff (* 2. Januar 1871 in Unter Mossau, Odenwald; † 6. Juli 1960 in Karlsruhe) war von 1930 bis 1960 Stammapostel der Neuapostolischen Kirche und bekleidete damit das höchste Amt dieser Religionsgemeinschaft.… … Deutsch Wikipedia
Johann Gottfried Bischoff — (* 2. Januar 1871 in Unter Mossau, Odenwald; † 6. Juli 1960 in Karlsruhe) war von 1930 bis 1960 Stammapostel der Neuapostolischen Kirche und bekleidete damit das höchste Amt dieser Religions … Deutsch Wikipedia
Karl Paryla — links Karl Paryla 1959 in Hamburg Karl Paryla (* 12. August 1905 in Wien; † 14. Juli 1996 ebenda) war ein bedeutender österreichischer Theaterschauspieler und … Deutsch Wikipedia
Regenass — René Regenass (gemeinsames Pseudonym mit Jürg Moser: Hieronymus Zwiebelfisch, * 15. Mai 1935 in Basel) ist ein Schweizer Schriftsteller und bildender Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Reicholzheim — Stadt Wertheim Koordinaten … Deutsch Wikipedia